Datenschutz

1 Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Wir freuen uns über deinen Besuch auf unserer Website und dein Interesse an unseren Angeboten. Datenschutz ist uns wichtig, deshalb informieren wir dich darüber, wie wir mit deinen personenbezogenen Daten umgehen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst.

1.2 Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Christiane Dorothee Brehm, Im Porst 23b, 6850 Dornbirn, Österreich, Tel.: +43 676 93 22 693, E-Mail: chris@bloomie.at
Die verantwortliche Stelle ist die Person oder Organisation, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.

2 Datenerfassung beim Besuch unserer Website
2.1 Server-Logfiles
Wenn du unsere Website rein informatorisch nutzt, also ohne Registrierung oder Übermittlung von Daten, erheben wir nur die Informationen, die dein Browser automatisch an unseren Server übermittelt (sogenannte „Server-Logfiles“). Dazu gehören: sie aufgerufene Seite, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Menge der übertragenen Daten in Byte, Referrer/Quelle, von der du auf die Seite gelangt bist, verwendeter Browser, Betriebssystem und IP-Adresse (ggf. anonymisiert). Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), um Stabilität und Funktionalität der Website zu verbessern. Eine Weitergabe oder anderweitige Nutzung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns jedoch vor, Server-Logfiles zu prüfen, falls konkrete Hinweise auf rechtswidrige Nutzung bestehen.

2.2 SSL-/TLS-Verschlüsselung
Zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z. B. Bestellungen oder Anfragen) nutzen wir eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du an der URL „https://“ und dem Schloss-Symbol in deiner Browserzeile.

3 Hosting & Content-Delivery-Network
Unsere Website wird von einem Anbieter gehostet, der seine Leistungen selbst oder über ausgewählte Sub-Unternehmer ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union erbringt. Alle auf der Website erhobenen Daten werden auf diesen Servern verarbeitet. Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der den Schutz deiner Daten sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte verbietet.

4 Cookies
Um den Besuch unserer Website angenehm zu gestalten und bestimmte Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies – kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden.
Session-Cookies: diese Cookies werden automatisch gelöscht, sobald du den Browser schliesst.
Persistente Cookies: diese Cookies bleiben länger auf deinem Gerät und speichern zum Beispiel deine Seiteneinstellungen. Die genaue Speicherdauer kannst du in der Übersicht deiner Browser-Cookie-Einstellungen einsehen.

Verarbeiten einzelne Cookies personenbezogene Daten, geschieht dies auf Grundlage von: der Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), um die Website funktional, kundenfreundlich und effizient zu gestalten. Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und einzelne Cookies akzeptierst oder ablehnst. Bitte beachte: Wenn du Cookies ablehnst, kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

5 Kontaktaufnahme
5.1 WhatsApp-Business
Du kannst mit uns über WhatsApp Business (WhatsApp Ireland Limited, Dublin, Irland) in Kontakt treten. Bei konkreten Geschäftsangelegenheiten (z. B. einer Bestellung) speichern und verwenden wir deine bei WhatsApp genutzte Mobilfunknummer und, falls angegeben, deinen Vor- und Nachnamen. Dies geschieht zur Bearbeitung deines Anliegens auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Gegebenenfalls fragen wir weitere Daten ab (z. B. Bestellnummer, Anschrift), um dein Anliegen einem Vorgang zuordnen zu können. Bei allgemeinen Anfragen (z. B. zu Produkten, Verfügbarkeiten oder unserem Internetauftritt) verarbeiten wir die Daten auf Basis unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), um dir effizient und zeitnah antworten zu können. Deine Daten werden ausschließlich zur Beantwortung deiner Anfrage verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Bitte beachte: WhatsApp Business hat Zugriff auf das Adressbuch des verwendeten Endgeräts. Telefonnummern werden automatisch an Server von Meta Platforms Inc. in den USA übertragen. In unserem Adressbuch werden nur die Kontakte gespeichert, die mit uns per WhatsApp in Kontakt getreten sind. So stellen wir sicher, dass nur Personen erfasst werden, die bereits durch die WhatsApp-Nutzungsbedingungen in die Übermittlung ihrer Telefonnummer eingewilligt haben. Weitere Informationen zum Umgang von WhatsApp mit deinen Daten sowie deine Rechte findest du hier: WhatsApp Datenschutzhinweise

5.2 Kontakt per Kontaktformular oder Email
Wenn du uns per Kontaktformular oder E-Mail anschreibst, verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten ausschliesslich zur Bearbeitung deines Anliegens. Die Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Geht es bei deiner Anfrage um einen Vertrag, ist zusätzliche Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Deine Daten werden gelöscht, sobald der Sachverhalt abschließend geklärt ist, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

6 Nutzung von Kundendaten zur Direktwerbung
6.1 Anmeldung zu unserem E-Mail-Newsletter
Wenn du dich zu unserem Newsletter anmeldest, senden wir dir regelmässig Informationen zu unseren Angeboten. Pflichtangabe ist nur deine E-Mail-Adresse. Alle weiteren Angaben sind freiwillig und dienen dazu, dich persönlich anzusprechen. Für den Versand nutzen wir das Double-Opt-in-Verfahren. Das bedeutet, du erhältst erst dann den Newsletter, wenn du über einen per E-Mail versandten Bestätigungslink ausdrücklich deine Einwilligung gegeben hast. Mit der Aktivierung des Links erklärst du dich mit der Nutzung deiner personenbezogenen Daten für den Newsletter einverstanden (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Dabei speichern wir deine IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit der Anmeldung, um möglichen Missbrauch nachvollziehen zu können. Deine Daten werden ausschliesslich für den Newsletter-Versand verwendet. Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder per Nachricht an uns abbestellen. Nach der Abmeldung wird deine E-Mail-Adresse unverzüglich gelöscht, sofern du nicht ausdrücklich einer weiteren Nutzung zugestimmt hast oder eine gesetzlich erlaubte, weitergehende Verarbeitung besteht.

6.2 Versand des E-Mail-Newsletters an Bestandskunden
Hast du uns beim Kauf von Waren oder Dienstleistungen deine E-Mail-Adresse angegeben, behalten wir uns vor, dir regelmässig Angebote zu ähnlichen Produkten aus unserem Sortiment per E-Mail zu senden. Dafür ist nach § 7 Abs. 3 UWG keine separate Einwilligung erforderlich. Die Verarbeitung deiner E-Mail-Adresse erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an personalisierter Direktwerbung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Hast du der Nutzung deiner E-Mail-Adresse zu Werbezwecken bereits widersprochen, erhältst du keine E-Mails von uns. Du kannst der Nutzung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Nach Eingang deines Widerspruchs stellen wir den Versand sofort ein. Für die Mitteilung fallen nur die Basistarife deines Providers an.

7 Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
7.1 Übermittlung von Bilddateien zur Bestellabwicklung per E-Mail
Du kannst uns Bilddateien in Form von PDFs per E-Mail übermitteln, um die Personalisierung von Produkten zu beauftragen. Die eingereichten Bildmotive dienen als Vorlage für dein gewähltes Produkt. Über die auf der Website angegebene E-Mail-Adresse kannst du eine oder mehrere Dateien direkt von deinem Endgerät an uns senden.

Wir erfassen, speichern und verwenden die übermittelten Dateien ausschliesslich zur Anfertigung des personalisierten Produkts gemäss der Leistungsbeschreibung in unserem Angebot. Werden die Bilddateien zur Herstellung oder Abwicklung der Bestellung an externe Dienstleister weitergegeben, wirst du im folgenden Absatz darüber informiert. Eine darüber hinausgehende Weitergabe erfolgt nicht. Enthalten die Dateien personenbezogene Daten (z. B. Abbildungen identifizierbarer Personen), erfolgt die Verarbeitung ausschliesslich zur Abwicklung deiner Bestellung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Nach Abschluss der Bestellung werden die übermittelten Dateien automatisch und vollständig gelöscht.

7.2 Weitergabe personenbezogener Daten und Bilddateien zur Vertragsabwicklung
Soweit für die Lieferung oder Bezahlung deiner Bestellung erforderlich, geben wir personenbezogene Daten an das beauftragte Transportunternehmen oder Kreditinstitut weiter (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Falls wir dich über Aktualisierungen von Waren mit digitalen Elementen oder digitalen Produkten informieren müssen, verarbeiten wir die bei der Bestellung übermittelten Kontaktdaten (Name, Anschrift, E-Mail-Adresse) streng zweckgebunden. Die Informationen werden nur im Rahmen unserer gesetzlichen Informationspflichten genutzt (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO). Zur Abwicklung deiner Bestellung arbeiten wir zudem mit Dienstleistern zusammen, die uns ganz oder teilweise bei der Vertragserfüllung unterstützen. Diese Dienstleister erhalten nur die für ihre Aufgabe notwendigen personenbezogenen Daten und Bilddateien.

8 Tools und Sonstiges
8.1 Free Finance
Für die Erledigung der Buchhaltung nutzen wir den Service der cloudbasierten Buchhaltungssoftware desr manubu GmbH, Concorde Business Park F, 2320 Schwechat, Österreich. Der Anbieter verarbeitet Eingangs- und Ausgangsrechnungen sowie ggf. auch die Bankbewegungen unseres Unternehmens, um Rechnungen automatisch zu erfassen, zu den Transaktionen zu matchen und hieraus in einem teilautomatisierten Prozess die Finanzbuchhaltung zu erstellen. Sofern hierbei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer effizienten Organisation und Dokumentation unserer Geschäftsvorgänge gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

8.2 Chimpify
Für den Newsletterversand nutzen wir den Dienstleister Chimpify. Dieser setzt ggf. auch Dienstleister ausserhalb der Europäischen Union ein. In diesem Fall trägt der Dienstleister Sorge dafür, dass die Voraussetzungen für ein angemessenes Datenschutzniveau i.S.d. Art. 44 ff. DSGVO vorliegen.

8.3 Cookie-Consent-Tool
Diese Website nutzt ein sogenanntes „Cookie-Consent-Tool“, um wirksame Einwilligungen für einwilligungspflichtige Cookies und cookiebasierte Anwendungen einzuholen. Beim Aufruf der Seite wird dir das Tool in Form einer interaktiven Oberfläche angezeigt. Dort kannst du per Häkchen auswählen, welchen Cookies und Diensten du zustimmen möchtest. Alle einwilligungspflichtigen Cookies oder Dienste werden nur dann geladen, wenn du deine Einwilligung aktiv erteilst. Technisch notwendige Cookies, die das Tool benötigt, um deine Cookie-Einstellungen zu speichern, werden auch ohne Einwilligung gesetzt. Personenbezogene Daten werden dabei grundsätzlich nicht verarbeitet. Sollten im Einzelfall personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) zur Speicherung, Zuordnung oder Protokollierung deiner Einstellungen verarbeitet werden, geschieht dies auf Basis unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Unser Ziel ist ein nutzerfreundliches, rechtskonformes Einwilligungsmanagement. Zudem kann Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage gelten. Wir sind verpflichtet, technisch nicht notwendige Cookies von deiner Einwilligung abhängig zu machen. Soweit nötig, haben wir mit dem Anbieter des Tools einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz deiner Daten sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte verhindert. Weitere Informationen zum Anbieter und zu den Einstellungsmöglichkeiten findest du direkt im Cookie-Consent-Tool auf unserer Website.

9 Rechte des Betroffenen
9.1 Du hast verschiedene Rechte in Bezug auf die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch uns. Dazu gehören:
Auskunft: du kannst von uns Auskunft über die gespeicherten Daten verlangen.
Berichtigung: du kannst die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
Löschung: unter bestimmten Voraussetzungen kannst du die Löschung deiner Daten verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung: du kannst die Verarbeitung deiner Daten unter bestimmten Bedingungen einschränken.
Unterrichtung: du hast das Recht, über Berichtigungen, Löschungen oder Einschränkungen informiert zu werden.
Datenübertragbarkeit: du kannst die Übertragung deiner Daten an dich selbst oder an einen anderen Verantwortlichen verlangen.
Widerruf von Einwilligungen: erteilte Einwilligungen kannst du jederzeit widerrufen.
Beschwerde: du kannst dich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren, wenn du der Meinung bist, dass die Verarbeitung deiner Daten rechtswidrig ist.

9.2 Widerspruchsrecht
Du kannst der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, wenn sie für Direktwerbung genutzt werden. In diesem Fall stellen wir die Verarbeitung zu diesem Zweck ein. Auch wenn wir deine Daten aufgrund eines berechtigten Interesses verarbeiten, hast du das Recht, aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten deine Daten dann nicht weiter, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe vor oder die Verarbeitung ist nötig, um Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen.

10 Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Wie lange wir deine personenbezogenen Daten speichern, hängt von der Rechtsgrundlage, dem Zweck der Verarbeitung und gegebenenfalls von gesetzlichen Aufbewahrungsfristen ab (z. B. handels- oder steuerrechtliche Fristen).

Einwilligung: Werden deine Daten auf Grundlage deiner Einwilligung verarbeitet, speichern wir sie nur so lange, bis du deine Einwilligung widerrufst.
Vertragliche Zwecke: Daten, die zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung verarbeitet werden, speichern wir nur so lange, wie es für diese Zwecke nötig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach löschen wir sie routinemässig, sofern kein berechtigtes Interesse unsererseits besteht.
Berechtigtes Interesse: Daten, die auf unserem berechtigten Interesse beruhen, speichern wir, bis du dein Widerspruchsrecht ausübst, es sei denn, zwingende schutzwürdige Gründe überwiegen oder die Daten werden zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt.
Direktwerbung: Daten, die für Direktwerbung genutzt werden, speichern wir, bis du der Verarbeitung widersprichst.
Sofern nicht anders angegeben, löschen wir alle personenbezogenen Daten, sobald sie für den Zweck, für den sie erhoben oder verarbeitet wurden, nicht mehr benötigt werden.

Stand: 09.10.2025



myhc-logo
© 2025 bloomie